## Governance: Verankerung von Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen
Nachhaltigkeit ist eine funktionsübergreifende Teamleistung, die eine starke Governance-Struktur voraussetzt. Unsere zentrale Abteilung 'Nachhaltigkeit', die dem CEO direkt unterstellt ist, ist für unsere allgemeine Nachhaltigkeitsstrategie verantwortlich und legt gemeinsam mit wichtigen Geschäftsfunktionen Ziele fest.
Um die Abstimmung und Umsetzung der Strategie zu gewährleisten, wird diese Abteilung unterstützt vom:
* ****Sustainability Sponsor Board**** (SSB), das aus Führungskräften besteht und die funktionsübergreifende Koordination und Integration von Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen sicherstellt.
* 2022 gegründeten ****ESG Regulation Board****, das dafür sorgt, dass wir den sich weiterentwickelnden ESG-Anforderungen bezüglich Offenlegung, Sorgfaltspflicht und Produktkonformität immer einen Schritt voraus sind.
* Unser 'Social & Environmental Affairs'-Team (SEA) überwacht die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards in den Zulieferbetrieben und berichtet über den General Counsel, der als Chief Human Rights Officer tätig ist, an den CEO. Erfahren Sie mehr über Governance in unserem aktuellen Geschäftsbericht.
## Politisches Engagement: Wahrung von Unparteilichkeit, Transparenz und Compliance
Bei adidas orientiert sich unser Engagement mit Regierungen und Parlamenten auf der ganzen Welt an unseren Grundsätzen der Unparteilichkeit, Transparenz und Compliance. Basierend auf den Grundsätzen unserer Compliance-Richtlinie und der Charitable Giving Guidelines unterstützt adidas keine lokalen, regionalen oder nationalen politischen Parteien, Kampagnen oder Kandidierenden.
****Darüber hinaus sind wir transparent in Bezug auf unser politisches Engagement durch:****
* Die regelmäßige ****Offenlegung unserer Lobbytätigkeiten**** in Deutschland und der EU im Transparenzregister Deutschlands und der Europäischen Union, einschließlich öffentlicher Zuschüsse, die wir von der Bundesregierung und der EU erhalten.
* Die vierteljährliche ****Registrierung unserer Lobbytätigkeiten**** in den Vereinigten Staaten beim US-Kongress, gemäß dem U.S. Lobbying Disclosure Act von 1995. Dies wird auf der offiziellen Website des US-Repräsentantenhauses veröffentlicht.
Unser Fair-Play-Verhaltenskodex und unsere Compliance-Richtlinie legen klare Richtlinien für den Umgang mit Regierungen, Behörden und Amtstragenden fest. Darüber hinaus verfügen wir über eine interne Politik-Richtlinie, die klare Leitplanken für die Zusammenarbeit mit Regierungen, Behörden und Amtstragenden festlegt.
****Politikentwicklung****
adidas setzt sich aktiv für Menschenrechte und Umweltschutz ein. Daher erfordern unsere Bedenken hinsichtlich der Verletzung von Menschenrechten und negativer Umweltauswirkungen sowie die damit verbundenen potenziellen Risiken für adidas eine enge Zusammenarbeit mit Regierungen und öffentlichen Behörden in verschiedenen Ländern.
Darüber hinaus ist adidas von verschiedenen Politikbereichen wie internationaler Handel, der Schutz geistigen Eigentums und Nachhaltigkeit betroffen. Wir betreiben nur nach sorgfältiger Überlegung Lobbyarbeit, um sicherzustellen, dass sie mit unseren Werten übereinstimmt. Wenn uns Veränderungen in den relevanten Politikbereichen betreffen, beteiligen wir uns am formalen Entscheidungsprozess, z. B. an Konsultationen, vor allem über unsere Branchenverbände und entsprechend unseres Fair-Play-Verhaltenskodex.
****Branchenverbände****
Wir engagieren uns in ausgewählten Organisationen weltweit wie nationalen und internationalen Handelskammern, Industrie- und Wirtschaftsverbänden sowie in Multi-Stakeholder-Initiativen. Diese Verbände dienen als Plattform für die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Stakeholdern, die Überwachung regulatorischer und wirtschaftlicher Entwicklungen und die Interessenvertretung gegenüber der Politik. Diese Organisationen konzentrieren sich unter anderem auf die Förderung des Freihandels, die Gewährleistung des Schutzes geistigen Eigentums, die Überwachung nationaler Rechtsvorschriften, die Festlegung von Nachhaltigkeitsstandards für die Industrie und die Ermöglichung von Austausch und Vernetzung.
Unsere Mitgliedschaften in diesen Verbänden werden von unserer Richtlinie für Verbandsmitgliedschaften, Richtlinie für politische Interessenvertretung und Compliance-Richtlinie geleitet. Darüber hinaus werden die Mitgliedschaften global koordiniert und jährlich überprüft. Da wir uns der Transparenz verpflichtet haben, geben wir zudem alle relevanten Mitgliedschaften in dieser Tabelle bekannt, einschließlich einer kurzen Beschreibung der jeweiligen Organisation. Im Jahr 2024 beliefen sich unsere Beiträge an alle Branchenverbände auf 1,4 Mio. €. Verpflichtende Mitgliedschaften sowie Beiträge und Zahlungen, die der Vertraulichkeit unterliegen, wurden nicht berücksichtigt.